Zehn Einzelsportler und drei Mannschaften für die Wahl nominiert / DPD stiftet Stipendien / Sportler sammelten 27 Titel bei Welt- und Europameisterschaften im letzten Jahr.
Mannheim/Frankfurt am Main, 12.10.2010 -
Für die 33. Wahl der „Juniorsportler des Jahres“ sind zehn Einzelsportler und drei Mannschaften nominiert. Die Stiftung Deutsche Sporthilfe präsentierte die von einer vierzehnköpfigen Jury unter Vorsitz des Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes, Dr. Thomas Bach, vorgeschlagenen Kandidaten heute in Mannheim. Am 15. Oktober werden auf dem „Fest der Begegnung“ der Deutschen Sporthilfe im Rosengarten Mannheim die Preisträger gekürt. Des Weiteren werden Sonderpreise im Gehörlosensport und im Behindertensport vergeben.
Die nominierten Juniorinnen und Junioren sammelten zwischen 2. September 2009 und 16. August 2010 insgesamt 27 Titel in der Einzel- bzw. Mannschaftswertung bei Junioren-Welt- und Europameisterschaften oder sogar schon im Aktivenbereich. So gewann zum Beispiel Nachwuchsboxer Artur Bril in diesem Jahr den Junioren-Weltmeistertitel im Federgewicht und holte sich auch den Sieg bei den ersten Olympischen Jugendspielen in Singapur. Christina Geiger wurde Junioren-Weltmeisterin im alpinen Slalom und qualifizierte sich für die Olympischen Spiele in Vancouver, wo sie im Slalom Platz 14 belegte. Die Schwimmerin Silke Lippok holte fünf Gold- und zwei Silbermedaillen bei der Junioren-EM und ließ bei der Europameisterschaft der Aktiven einen kompletten Medaillensatz in Gold, Silber und Bronze folgen. Dressurreiterin Fabienne Lütkemeier schaffte es mit drei Junioren-Europameistertiteln in Einzel, Kür und Mannschaft ebenfalls in den Kandidatenkreis der Einzelwertung. Rodler Julian von Schleinitz ist mit zwei Junioren-Weltmeistertiteln in Einzel und Mannschaft und dem Gesamtsieg im Junioren-Weltcup nach 2009 bereits zum zweiten Mal nominiert. Till Wöschler wurde nicht nur Juniorenweltmeister, er warf den Speer auch auf die viertbeste je in dieser Altersklasse erzielte Weite.
In der Mannschaftswertung sind mit der Junioren-Nationalmannschaft der Säbelfechter, der U20-Nationalmannschaft der Fußball-Juniorinnen und der Junioren-Nationalmannschaft der Nordischen Kombinierer drei aktuelle Junioren-Weltmeister-Teams 2010 nominiert.
Der Paket- und Expressdienstleister DPD stiftet zum siebten Mal in Folge die Stipendien für die Juniorsportler. „Die von der DSH geförderten Sportler leben zeitlose Werte wie Ausdauer und Zielstrebigkeit vor“, erläutert Dr. Pia-Maria Zecevic, Unternehmenssprecherin von DPD. „Diese Werte teilt DPD. Daher haben wir unser Engagement für die Deutsche Sporthilfe in diesem Jahr deutlich ausgeweitet – etwa indem wir bei unseren Kunden und Mitarbeitern viel Unterstützung für die Sporthilfe-Spendenaktion ‚Dein Name für Deutschland’ mobilisiert haben“, so Dr. Zecevic weiter.
Seit 1978 nimmt die Deutsche Sporthilfe die Auszeichnung zum „Juniorsportler des Jahres“ vor. Zahlreiche Talente des deutschen Sports sind seitdem geehrt worden, die später zu prominenten Sportgrößen heranreiften, u.a. Anja Fichtel (1985), Katja Seizinger (1990), Franziska van Almsick (1992), Anni Friesinger (1996), Timo Boll (1997), Ronald Rauhe (1998), Maria Riesch (2004) oder Magdalena Neuner (2007 und 2008). Im letzten Jahr gewann Victoria Rebensburg (Ski Alpin), die in diesem Jahr bei den Olympischen Spielen in Vancouver Gold im Riesenslalom gewann.
Nominierte Sportler in der Einzelwertung (in namentlich alphabetischer Reihenfolge und mit den jeweils aktuellen Erfolgen)
Felix Bach (Deutscher Ruderverband – Rudern) Junioren-Weltmeister 2010 im Einer Olympische Jugendspiele: 2. Platz
Artur Bril (Deutscher Boxsport-Verband – Boxen) Junioren-Weltmeister 2010 Olympische Jugendspiele 2010: 1. Platz
Patrick Franziska (Deutscher Tischtennis-Bund – Tischtennis) U18-Europameister 2010
Christina Geiger (Deutscher Skiverband – Ski Alpin) Junioren-Weltmeisterin 2010 im Slalom Weltcupgesamtwertung Slalom 2010: 10. Platz Olympische Spiele 2010: 14. Platz im Slalom
Silke Lippok (Deutscher Schwimm-Verband – Schwimmen) Fünffache Junioren-Europameisterin 2010 über 100m, 200m, 4x100m, 4x200m,Freistil, 4x100m Lagen, Silber über 50m Freistil und 50m Delfin Europameisterin 4x100m Freistil-Staffel Europameisterschaften 200m Freistil: 2. Platz Europameisterschaften 4x100m Lagen-Staffel: 3. Platz
Fabienne Lütkemeier (Deutsche Reiterliche Vereinigung – Dressurreiten) Europameisterin 2010 Einzelwertung bei den Jungen Reitern Europameisterin 2010 Kür bei den Jungen Reitern Europameisterin Mannschaft 2010 bei den Jungen Reitern
Jaqueline Schellin (Deutscher Ringer-Bund – Ringen) Junioren-Europameisterin 2010 Junioren-Weltmeisterschaften 2010: 3. Platz Militär-Weltmeisterschaften 2010: 3. Platz Teilnahme Weltmeisterschaften 2010
Julian von Schleinitz (Bob- und Schlittenverband für Deutschland – Rennrodeln) Junioren-Weltmeister Einsitzer Junioren-Weltmeister Mannschaft Gesamtweltcup Junioren 2010: 1. Platz
Carina Schwab (Bob- und Schlittenverband für Deutschland – Rennrodeln) Junioren-Weltmeisterin 2010
Till Wöschler (Deutscher Leichtathletik-Verband – Speerwerfen) Junioren-Weltmeister 2010 Weltbestenliste 2010: 1. Platz
Nominierte Sportler in der Mannschaftswertung (in alphabetischer Reihenfolge der Sportarten)