Mit sportlichen Spielen zum Thema Ostern motivierten die SCN- Nachwuchstrainer C. Scheffler, F.R. Behrens, C.H. Martens sowie A. Ballosch die jüngsten Kanuten und weckten deren sportlichen Ehrgeiz. Spaß, aber auch sportliche Leistungen bestimmten den letzten Schultag vor den Osterferien.
Auf dem Gelände des Kanutrainingszentrums am Neubrandenburger Oberbach beteiligten sich 51 Mädchen und Jungen der Kanuabteilung an einem Osterwettkampf. Eierlauf auf Zeit, Eier- Weitwurf, Laufen und Medizinballschocken gehörten beispielsweise zu diesem Wettstreit. Jüngste Teilnehmer waren Malou Benischke und Jasmin Birkner. Beide konnten einen sehr guten Mehrkampf absolvieren. Schnelligkeit beim österlichen Wettstreit bewiesen Malte Weidisch gefolgt von Arne Becker. Bei den Mädchen waren Leonie Dehn und Svenja Gutzmann die Schnellsten. Beachtliche 17,70 m warf der Drittplatzierte der Deutschen Meisterschaft, Florian Zahn, das Osterei. Ihm folgte der erst zehnjährige Marino Zarske mit 16,30 m. Die Mädchen standen ihren Trainingskameraden in nichts nach. So warf Laura Göhrs ihr Osterei 12,80 m weit. Ailien Schöning brachte es auf 12,60m. Den Abschluss des Osterwettkampfes bildete der Oster- Crosslauf über 2000m. Sieger waren hier: Hanna Lagenstein, Ole Lagenstein (3. Klasse), Henriette Lorenz, Marino Zarske (4. Klasse), Leonie Dehn, Lucas Stiller (5. Klasse), Tobias Schulz (6. Klasse) und Lisa Herkenberg, Florian Zahn (7. Klasse). Während die Sportler den Crosslauf absolvierten, versteckte der Osterhase auf dem Gelände bunte Eier und Schokohasen. Gemeinsames Suchen und die anschließende Kaffeetafel krönten diesen Wettkampf. Die Trainer der Kanuabteilung bedanken sich bei allen Eltern und Helfern, die diesen Wettkampf für den Kanunachwuchs zu einem besonderen Erlebnis werden ließen.