Donnerstag, den 11. August 2011 um 08:44 Uhr
In Hannover, dem dritten Lauf der flyeralarm Ruder-Bundesliga, können die Pred8oars sich nicht frei Schwimmen und belegt am Ende den 9 Platz. Wie schon in den zwei Renntagen zuvor, konnten die Pred8oars aus Leverkusen vor allem durch wechselhafte Leistungen wieder nicht das volle Potential abrufen.
Mit Platz 2 in den Time Trails konnte die Mannschaft von Ralf Müller zunächst noch ein deutliches Ausrufezeichen setzten und das erste mal an der Spitze der Liga wieder finden. In einem Starken Lauf gegen die Mannschaften aus Crefeld und Mühlheim, wurde zunächst eine gute Ausgangslage für den weiteren Renntag errudert.
Im Achtelfinale gegen den Emscher Hammer, dem DRC Hannover und dem Team aus Bremen kam dann aber leider die Schwächephase der Pred8oars und man verlor denkbar knapp mit 2/10 Sekunden Rückstand dritter.
In den Final Läufen brachte Trainer Ralf Müller vier neue Kräfte um Olympia Sieger Staphan Volkert um das Wochenende möglichst mit zwei Siegen zu beenden. Zudem wechselte Jannik Graaf vom Bug ins Heck und gab für die Finale den Rythmus vor.
Mit zwei sehr stark gefahrenen Läufen, konnten die Achter aus München und Hamburg deutlich geschlagen werden und das Wochenende zumindest mit einem Positiven Erlebnis beendet werden.
In Hannover Waren die Pred8oars mit Michael Reckzeh, Heiner Schwarz, Felix Krane, Felix Otto, Moriz Otto, Willi Heim, Frank Meinhold, Stephan Volkert, Hauke Skoda, Jannik Graaf, Mario Platten, Achim Behrend und den Steuerleuten Therese Sieckmann und Nils Hoffmann am Start.
RTHC BAYER Leverkusen
Kooperationspartner:
Bonner Ruder Gesellschaft
Homepage:
www.pred8oars.de
Hauke Skoda
Foto: | © 241004_R_K_by_Benno_Buschmann_pixelio / PIXELIO, www.pixelio.de |
Bericht: | Bonner Ruder Gesellschaft, Hauke Skoda |
Quelle: | Bonner Ruder Gesellschaft, Hauke Skoda |