Interessantes

www.Teilestore.de
Home News & Aktuelles Rudern CRC startet mit vier Achtern auf der Schweizer Langstrecke

Neu im Wassersportverzeichnis

Unsere Partner

Aktuelles - Rudern

CRC startet mit vier Achtern auf der Schweizer Langstrecke

507892_R_by_Guenter_Havlena_pixelioDie Achterlangstrecke in der Schweiz ist für die Ruderer des Crefelder Ruder-Clubs mittlerweile schon eine traditionelle Angelegenheit. Auch in diesem Jahr machen sich die Achter am ersten Wochenende im Dezember auf den Weg in die Schweiz. Diesmal starten erstmals sowohl zwei Männer- als auch zwei Frauenachter in den CRC-Farben.

Der Männerachter des Crefelder RC tritt in diesem Jahr als Titelverteidiger auf der Strecke von Ellikon nach Eglisau an. Sowohl im vergangenen Jahr als auch in den Jahren 2007 und 2008 konnte sich das Flaggschiff des Crefelder Ruder-Clubs als schnellstes Boot durchsetzen. Dementsprechend geht die erste Mannschaft am Samstag als Topfavorit auf der 12 Kilometer langen Strecke an den Start. Das komplette Jahr verlief nahezu optimal für den CRC-Achter. In der flyeralarm Ruder-Bundesliga mussten die Ruderer sich lediglich in einem Rennen geschlagen geben. Und das auch nur hauchdünn. Ansonsten konnte jedes Rennen in der RBL gewonnen werden und damit der Titel des Deutschen Ligachampions zum dritten Mal in Folge an den Elfrather See geholt werden. Auf der Deutschen Sprintmeisterschaft sicherte sich das Flaggschiff ebenfalls die Goldmedaille.

In der Schweiz will das Team nun ebenfalls erfolgreich seine Fähigkeiten als erfolgreichste deutsche Vereinsmannschaft unter Beweis stellen. Dazu wurden an den vergangenen Wochenenden intensive Belastungen im Achter trainiert um optimal auf das Rennen über 12 Kilometer vorbereitet zu sein.

Auch der zweite CRC-Achter geht mit großen Erwartungen in der Schweiz an den Start. Stephan Siewert, Schlagmann des zweiten Männerachters, freut sich schon das ganze Jahr auf das Rennen in der Schweiz: "Seit ich im letzten Jahr hier zum ersten Mal gerudert bin, freue ich mich wieder auf das Rennen. Es ist das schönste und anspruchsvollste Langstreckenrennen, das ich kenne." Der zweite Achter des CRC ist auf Position Drei gesetzt und wird alles daran setzten, die nächsten Verfolger des ersten Achters, den Seeclub Zürich, unter Druck zu setzen.

Doch nicht nur die männlichen Ruderer wollen in der Schweiz ihr Können unter Beweis stellen. Auch die Frauen vom Elfrather See greifen an und wollen die Frauenwertung nach Möglichkeit gewinnen. Doch Deutsche Sprintmeisterinnen und Zweitplatzierte in der Ruder-Bundesliga bekommen es mit schweren Gegnern zu tun. Die holländische Auswahlmannschaft startet wie im Vorjahr ebenfalls in Eglisau und somit wird es ein spannendes Rennen um den Sieg im Frauenbereich. "Dieses Jahr wollen wir es den Niederländerinnen endlich zeigen und daher werden wir alles geben um auch die Frauenwertung für den CRC zu gewinnen", sagt Bugfrau Theresa Lomertin aus dem ersten CRC-Frauenachter im Vorfeld des Rennens.

Durch den großen Kader an Krefelder Ruderern schaffen es in diesem Jahr auch die Frauen mit zwei Booten auf dem Rhein anzutreten. Auch sie sind heiß auf den Start am Samstag Mittag und wollen sich gut präsentieren. Alle vier CRC-Achter reisen daher mit bester Laune in die Schweiz und sind optimistisch, das Rennen mit guten Ergebnissen zu absolvieren. Am Abend sollen die Ergebnisse dann im Seeclub Zürich beim Essen mit Blick auf den Zürichsee gefeiert werden.

CRC Männerachter Boot I:
Matthias Simons, Thorsten Hütz, Jochen Urban, Lars Henning, Larus Melka, Leonhard Zerni, Dirk Marterer, Moritz Koch,
Steuermann: Freddy Boehm

CRC Männerachter Boot II:
Stephan Siewert, Moritz te Neues, Matthias Keulen, Jan Nikolai Trzeszkowski, Björn Schinke, Andreas Baloghy, Hannes Schregel, Marc Benger
Steuerfrau: Carolin Staelberg

CRC Frauenachter Boot I:
Miriam Davids, Sara Davids, Marisa Staelberg, Mara Kölker, Alexandra Höfgen, Johanna te Neues, Theresa Lomertin, Mona Benger,
Steuerfrau: Tjarde Melka

CRC Frauenachter Boot II:
Melanie Staelberg, Manuela Staelberg, Rebekka Klemp, Theresa Hülsmann, Sandra Luptowitsch, Vera Dresely, Johanna Davids, Ella Janowitz,
Steuerfrau: Katharina Golüke

Autor: Jan Nikolai Trzeszkowski
Crefelder Ruder-Club 1883 e.V.
Web: http://www.crefelder-rc.de

Partner von Wassersportwelten.de

wassersportweltenHier geht es zu den Partnern von Wassersportwelten.de. weiter