Montag, den 07. Mai 2012 um 08:50 Uhr
Es war ein Auftakt nach Maß. Der Deutschland-Achter gewann beim Weltcupauftakt in Belgrad/Serbien (04.-06.05.) vor Großbritannien und den Niederlanden und startet in drei Wochen in Luzern im gelben Trikot.
Lukas Müller vom Ruderclub Germania hat seinen Platz im Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes bestätigt. Dass es für den Deutschland-Achter schwer werden würde war klar. Die Briten verstärkten ihre Mannschaft, auch mit dem Nachbarland Niederlande muss man im Männerachter immer rechnen. Doch das deutsche Team konnte den aggressiven entschlossenen Angriff der Briten souverän abwehren. „Das war ein richtiger Knaller, ein ganz schön hartes Rennen“, sagte Bundestrainer Ralf Holtmeyer.
Vermutlich wird sich im Deutschland-Achter bis zum Weltcup In Luzern nichts an der Besetzung ändern. Nun wird weiter am Dortmunder Stützpunkt trainiert, um sich auf die weiteren Aufgaben vorzubereiten.
Achter, Finale:
1. Deutschland-Achter (Filip Adamski, Andreas Kuffner, Eric Johannesen, Maximilian Reinelt, Richard Schmidt, Lukas Müller, Florian Mennigen, Kristof Wilke, Steuermann Martin Sauer) 5:26,78 Min.
2. Großbritannien 5:29,93 Min.
3. Niederlande 5:30,21 Min.
4. Polen 5:34,10 Min.
5. Ukraine 5:36,61 Min.
6. Frankreich 5:39,54 Min.
ARD-Serie „Schlag auf Schlag“ – der Deutschland-Achter will Olympia-Gold (2. Folge):http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/723230_sportschau-live/10406794_schlag-auf-schlag-der-deutschland-achter-will
Presse
Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 e.V.
Postfach 250107
40093 Düsseldorf
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
RC Germania Düsseldorf
Homepage:
www.rcgermania.de
von Maren Derlien
Foto: | RC Germania Düsseldorf, Maren Derlien |
Bericht: | RC Germania Düsseldorf, Maren Derlien |
Quelle: | RC Germania Düsseldorf, Maren Derlien |