Donnerstag, den 02. Februar 2012 um 09:47 Uhr
Beim 17. NWRV Indoor-Cup am Sonntag (05.02.) in Essen-Kettwig geht es nicht nur um Platzierungen sondern auch um persönliche Bestwerte. Von Jung bis „Alt“ sind über 880 Athleten aus 108 Vereinen auf dem Ruderergometer (350 bis 2000 Meter) am Start. Auch der Ruderclub Germania Düsseldorf (RCGD) ist zahlreich vertreten. Allen voran Robby Gerhardt, der sich nach seinem Bestwert beim Düsseldorfer Wettkampf Mitte Dezember vergangenen Jahres einen neuen Rekord erkämpfen will.
Die Stimmung im Düsseldorfer Trainingsteam ist gut. Cheftrainer Martin Strohmenger ist zuversichtlich, jedoch mit einer Einschränkung: „Es sind alle soweit gut drauf gewesen. Aber gesundheitliche Ausfälle bleiben leider nicht aus.“ Es bleibt abzuwarten, wie sich die körperliche Verfassung des Einzelnen zeigt.
Germane Robby Gerhardt hat beim Indoor-Cup neben seinem 2000m-Rekordversuch auch ein weiteres Ziel. Er greift Platz zwei der deutschen Rangliste der Leichtgewichte an. Die Wettkampfserie (Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaft 2011/2012) wird in Kettwig beendet. Bislang liegt Max Röger aus Lübeck auf Platz eins (6:09,4 Minuten), der Berliner Paul Weidenmüller deutlich dahinter auf dem zweiten Rang (6:17,3 Minuten). „Ich will versuchen, eine Meisterschaftsmedaille abzugreifen“, so Gerhardt.
Im selben Rennen geht auch Germane Stephan Ertmer an den Start, Leonie Pieper tritt bei den Leichtgewichtsfrauen an. Zudem wollen auch die Juniorinnen und Junioren ihre Leistungen mit Sportlern aus ganz Deutschland messen. Bei den U19-Leichtgewichten hat Lukas Schäfer Chancen auf eine gute Platzierung. Im Starterfeld der 48 Ruderer sind hier auch die Germanen Cornelius Nellessen und Simon Nowak. Zu nennen ist Caroline Meyer, die sich bei den U19-Leichtgewichten in jedem Fall einen Finalplatz sichern will und nicht nur das. Sie ist nicht mehr weit von der deutschen Bestzeit entfernt.
Zu den über 20 RCGD-Ruderern in Essen-Kettwig gehört auch der Nachwuchs der 13- und 14-Jährigen. Einige Neulinge aus dem Kinderbereich gehen sogar zum allerersten Mal an den Start eines Ruderwettkampfes. Trainer Jan Lehmann ist gespannt, was sie bereits können.
Presse
Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 e.V.
Postfach 250107
40093 Düsseldorf
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
RC Germania Düsseldorf
Homepage:
www.rcgermania.de
von Maren Derlien
Foto: | RC Germania Düsseldorf, Maren Derlien |
Bericht: | RC Germania Düsseldorf, Maren Derlien |
Quelle: | RC Germania Düsseldorf, Maren Derlien |