Interessantes

www.Teilestore.de
Home News & Aktuelles Rudern Ruderer starten in Leipzig in die olympische Saison

Neu im Wassersportverzeichnis

Unsere Partner

Aktuelles - Rudern

Ruderer starten in Leipzig in die olympische Saison

507892_R_by_Guenter_Havlena_pixelioDer Deutsche Ruderverband (DRV) startet am Wochenende traditionell mit den jährlich stattfindenden Kaderüberprüfungsmaßnahmen in die olympische Saison. Noch 122 Tage sind es bis London, jetzt geht es für die deutschen Ruderer in die entscheiden Phase der nationalen Selektion mit den Stationen Leipzig und Köln (14./15.04.2012).

Nach den drei Trainingslagern, in denen sich die Disziplingruppen ausführlich und intensiv auf die kommende Olympische Saison vorbereitet haben, geht es nun in den ersten offiziellen Regatten wirklich um die olympischen Tickets.

Alle Ruderinnen und Ruderer der Nationalmannschaft müssen sich am Samstag, den 31.03. ab 8:00 Uhr auf dem Ergometer beweisen. Hier wird die physische Leistungsfähigkeit getestet. Am Sonntag, den 1.04. steht dann der zentrale DRV-Langstreckentest auf dem Programm, wo ab 9:00 Uhr in den Kleinbooten über 6 km angetreten wird. Die Abteilung Rudern des SC DHfK Leipzig richtet dieses Wochenende aus.

Die weiblichen Ruderinnen des Riemenbereichs sind hier schon einen Schritt weiter. Da sich der Frauen-Zweier ohne und der Frauen-Achter schon in 8 Wochen auf der Qualifikationsregatta für die restlichen olympischen Plätze bewerben müssen, fand in diesem Bereich am letzten Wochenende schon ein Ausscheidungsrennen in Duisburg statt. Hier konnten sich Marlene Sinnig (Krefeld) und Kerstin Hartmann (Ulm) mit zwei Siegen in Folge durchsetzen.

Das auf nationaler Ebene ungeschlagene Duo wird nun die deutschen Farben in Luzern im Kampf um die verbleibenden zwei Plätze in dieser Bootsklasse vertreten. Bei den männlichen Riemenruderer siegten bei einer "Internen Überprüfung" im Zweier bei den Schwergewichten das Duo Felix Drahotta (Rostock) und Anton Braun (Berlin). Die Hamburger Bastian Seibt und Lars Wichert holten sich den Sieg bei den Leichtgewichten, diese Ergebnisse fließen nun in die Setzung für den eigentlichen Test in Köln ein. Die komplette Skull - Nationalmannschaft wird also in Leipzig vertreten sein.

DRV-Cheftrainer Hartmut Buschbacher: "Die Trainingslager sind positiv gelaufen, damit sind wir gut über den Winter gekommen. Jetzt gilt es im Kleinboot und auf dem Ergometer die Trainingsleistungen zu bestätigen, da bin ich schon gespannt. Wir kommen jetzt in die entscheidende Phase der nationalen Selektion im Hinblick auf die Olympischen Spiele in London. Auf Grund der Trainingslagerergebnisse können sich eine Vielzahl von Kadern berechtigte Chancen auf einen Olympiastartplatz machen. Dadurch wird der Kampf um die wenigen Rollsitze deutlich härter. Dieser Umstand sollt auch indirekt zur notwendigen Leistungssteigerung aller Kader beitragen."

Partner von Wassersportwelten.de

wassersportweltenHier geht es zu den Partnern von Wassersportwelten.de. weiter