Die russische "Sedov" - Einen Fahrplan für Traditionssegler zu erstellen ist schwierig, ihn einzuhalten noch viel mehr. Und so ändern sich auch die Informationen zu den Aktivitäten des größten und ältestes Traditionsseglers der Welt in Warnemünde, der Rostock als ersten Hafen einer Reise um die Welt anläuft.
Die russische "Sedov" (Baujahr 1921) läuft am Pfingstsonntag (27. Mai 2012) nicht zu einem Tagestörn aus, sondern bietet von 10 bis 14 Uhr an Bord einen Jazz-Frühschoppen und ist bei Open-Ship an folgenden Tagen und Zeiten am Passagierkai in Warnemünde zu besichtigen: Freitag, den 25. Mai von 14 bis 21 Uhr sowie Samstag und Sonntag (26./27. Mai) jeweils von 10 bis 21 Uhr.
Am Pfingstmontag (28. Mai) um 11 Uhr läuft der Windjammer, begleitet vom Rostocker Feuerlöschboot und Salut-Schüssen der Schützengesellschaft "Concordia", in Richtung Göteborg aus. Mit an Bord wird dann eine Flasche Rostocker Pils sein, die mit einem Brief des Rostocker Oberbürgermeisters, Roland Methling, "gefüllt" als Flaschenpost dem Atlantik übergeben werden soll.
Bild: Die russische Viermast-Bark "Sedov" lädt am Pfingstsonntag in Warnemünde zu Open-Ship ein und geht anschließend auf Weltreise. Foto: Archiv Hanse Sail Rostock Presse-Kontakt Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Büro Hanse Sail Klaus-Dieter Block l Gesine Schuer l Britta Trapp Tel. (0381) 208 52-38 / -39 l Fax (0381) 208 52 41
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
www.hansesail.com