Donnerstag, den 01. März 2012 um 09:32 Uhr
Ihre Messe-Premiere auf der 13. MAGDEBOOT feiern Luftkissenboote, sogenannte Vollhovercrafts, die als Amphibien-Fahrzeuge sowohl im Wasser als auch an Land fahren können. Möglich macht das ein Gebläse, welches ein Luftkissen in einem umkleideten Raum erzeugt. Auf diesem Luftpolster schwebt das Boot berührungslos über den Untergrund.
Die auch als ACV, Air-Cushion Vehicle, bezeichneten Schwebeboote des Typs SCOUT Hovercraft besitzen eine Zulassung zum Betrieb auf der mittleren Elbe von Dresden bis Havelberg und können im Eingangsbereich der MAGDEBOOT am Sonnabend und Sonntag an Land auch Probe gefahren werden. Für die vom Elbe-Bootscenter aus Köthen gezeigten Fahrzeuge ist ein Sportbootführerschein Binnen erforderlich, der während der Messelaufzeit nach Voranmeldung bei der Bootsschule Magdeburg erworben werden kann.
Bereits 1875 meldete John Thorncroft ein erstes Patent an. Bekannt wurden ACV, als sich Christopher Cockerell 1955 ein Arbeitsmodell patentieren ließ und es Hover Craft nannte. Als Sportgeräte erreichen die ca. drei Meter langen Fahrzeuge heute leicht Geschwindigkeiten von mehr als 100 km/h und sind in Deutschland in sechs Formelklassen eingeteilt.
Das in Magdeburg präsentierte, 4,30 Meter lange und 2 Meter breite Rettungs-Craft S 430 1B wird von einem luftgekühlten 1.200 ccm Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor von BMW angetrieben, der 115 PS leistet. Das 350 kg schwere Luftkissenboot kann vier Personen tragen und fährt über Land, Eis, Sumpf und Gras. Auf dem Wasser ist es bei bis zu 60 Zentimeter hohen Wellen und einer Windstärke von bis zu vier Beaufort (7,9 m/s) einsetzbar.
Die Hovercrafts ersetzen in diesem Jahr wegen unsicherer Wetterlage das Probefahren im Zollhafen.
Die MAGDEBOOT: vom 9. bis 11. März 2012, täglich von 10 bis 18 Uhr, Tageskarte 7, ermäßigt 5 Euro, freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre in Begleitung Erwachsener.
Alle Informationen im Internet: www.magdeboot.de (mit aktuellem Messe-Blog)
PM5 vom 1. März 2012, Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH (MVGM), Geschäftsführer Hartmuth Schreiber, Tessenowstraße 5a, 39114 Magdeburg, Tel.: 0391 5934-118, Fax: 0391 5934-510. i.A. M. Müncheberg, Presse MAGDEBOOT,
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
.
Foto: | Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH, www.magdeboot.de, Herr Müncheberg |
Bericht: | Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH, www.magdeboot.de |
Quelle: | Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH |