Raus aus der Stadt und ab aufs Wasser- die Idee für einen Kurztrip am Wochenende. Kitewochenenden XXL- Jetzt kitesurfen lernen! Auf der Suche nach einem speziellen Wochenendtrip?
Kitesurfen ist genau das Richtige- schnell zu lernen, Spass von der ersten Minute, das Erlebnis in der Gruppe und neue Freunde kennenlernen. Der Saaler Bodden ist das „Klassenzimmer der besonderen Art“ und nach einer Einweisung zum Spot durch erfahrene Kitelehrer sowie in die Sicherheitsregeln, das Einschätzen des Windes und Wettersituationen und Vorfahrtsregeln , geht es auch schon los und die Kites werden im stehtiefen Wasser geflogen. Der Saaler Bodden bietet mit seinem riesigen Stehrevier mit sandigem Untergrund hervorragende Lernbedingungen. Nach ein paar Übungsstunden wird der Kite sicher beherrscht: Starten, Landen und Kreise fliegen der Kites sind kein Problem , Begriffe wie Windfenster und Bodydrag keine Fremdwörter mehr. Am zweiten Tag geht’s auf Board und durch das lange Wochenende bleibt extra viel Zeit zum Üben. Das sichere Beherrschen der Safety in Notsituationen, die ersten gefahrenen Meter, Höh e Halten und erste Richtungswechsel sind das große Ziel innerhalb dieser 4 fantastischen Ostseetage für 220 Euro, der mit der internationalen Kitelizenz schliesst. Die Umgebung des Nationalparks Vorpommersche Boddenküste wartet nach dem Kiten nur darauf per Fahrrad, Kanu oder Stand Up Paddel Board erkundet zu werden. Ein unvergessliches Erlebnis nach der Kitesession in einem der urigen Cafes in Kapitänshäusern zum Kaffee und hausgemachten Kuchen einzukehren. Übernachtet werden kann in Ferienwohnungen oder direkt im Kitecamp, die Kiteschule Darss ist bei der Unterkunftssuche behilflich und freut sich viele Leute mit dem Kitevirus zu infizieren.Gebucht werden können die Kitewochenenden XXL über www.kiteschule-darss.de