Sonntag, den 10. April 2011 um 14:07 Uhr
In den Sprachkitecamps werden Englischlernen und Ferienspaß verbunden. Neben der Betreuung durch Mutterspachler und unsere vielfältigen Freizeitaktivitäten, steht das Kitesurfen und der Spass auf dem Wasser im Vordergrund. Stand Up Paddle, Skimboarding, Beachvolleyball und Geocaching ergänzen das umfangreiche Wadenprogramm.
Nach dem Erfolg vom letzten Sommer bietet die Kiteschule Darss in diesem Jahr 6 Kitekids-Sommercamps mit Kitekurs, Betreuung, Unterkunft und Verpflegung sowie abwechslungsreichem Rahmenprogramm an. 2 Camps sind englischsprachig und für Kids von 11-14 Jahren, in diesen Camps ist die Hauptsprache Englisch, lediglich beim Kitekurs wird deutsch gesprochen. Wenn es mal sprachlich nicht weitergeht, verständigen wir uns mit Händen und Füssen (unsere Muttersprachler verstehen im Notfall auch deutsch).
Vormittags wird 4 Stunden gekitet. Mit kindergerechten Material werden die Champions der Zukunft schon nach kurzer Zeit mit ihren Drachen übers Wasser flitzen.
Die Kiteschule Darss unterrichtet nach den Richtlinien des VDWS und legt größten Wert auf Sicherheit, d.h. maximal 4 Schüler werden von einem Lehrer trainiert. Das große Stehrevier und professionelle Kitelehrer sowie neuestes 2011er Gin Kites sowie Brunotti Boards in kindgerechten Größen garantieren schnellste Lernfortschritte. Ausserdem stehen Beachvolleyball, Grillen, Geocaching, Stand Up Paddle und jede Menge Strand nach den Kitesessions auf dem Programm. Die Teilnehmer müssen schwimmen können und sicher im Wasser sein und ein Mindestgewicht von 35 kg haben.
Sommercamps Kiten: 11.-15.7. (9-12 Jahre), 18.-22.7 (12-15 Jahre), 8.-12.8. (9-12Jahre), 15.-19.8. (12-15 Jahre) Sommercamp Englisch & Kiten mit Muttersprachlern: 25.-29.7 und 1.-5.8.
Information und Buchung: www.kiteschule-darss.de
Foto: | www.kiteschule-darss.de, Kathrin Borgwardt |
Bericht: | www.kiteschule-darss.de, Kathrin Borgwardt |
Quelle: | www.kiteschule-darss.de, Kathrin Borgwardt |